Suche

Cookie Policy
The portal Vatican News uses technical or similar cookies to make navigation easier and guarantee the use of the services. Furthermore, technical and analysis cookies from third parties may be used. If you want to know more click here. By closing this banner you consent to the use of cookies.
I AGREE
Fine - Solomon Oratorio in 3 atti HWV 67, per soli, coro e orchestra
Programme Podcast
Seit 2004 tobt im Jemen der Bürgerkrieg - Nun soll es ein erstes Zeichen der Hoffnung geben Seit 2004 tobt im Jemen der Bürgerkrieg - Nun soll es ein erstes Zeichen der Hoffnung geben 

Jemen: Erste Annäherungen im Huthi-Konflikt

Zeichen der Hoffnung im vom Bürgerkrieg zerrüttenden Jemen: Fast zwei Monate nach den Friedensgesprächen in Schweden haben Saudi-Arabien und die politisch-militärische Bewegung der Huthi Gefangene ausgetauscht.

Für die Freilassung eines Saudis seien sieben Huthi-Rebellen aus der Gefangenschaft entlassen worden. Diese Nachricht ist, nach Angaben der italienischen Nachrichtenagentur ANSA, von arabischen Medien und dem Irannahen Fernsehsender Masirah verbreitet worden.

Der Sonderbeauftragte der Vereinten Nationen für den Jemen, Martin Griffiths,  lobte die Entscheidung der Parteien und brachte seine Hoffnung auf weitere Annäherungen zum Ausdruck.

Im Jemen unterstützt seit mehr als drei Jahren eine von Saudi-Arabien angeführte Koalition die sunnitisch geprägte Regierung im Kampf gegen die schiitischen Huthi-Rebellen, die vom Iran unterstützt werden. Hilfsorganisationen warnen vor einer der schlimmsten humanitären Katastrophen der vergangenen Jahrzehnte.

(ansa/vatican news - rl)

Danke, dass Sie diesen Artikel gelesen haben. Wenn Sie auf dem Laufenden bleiben wollen, können Sie hier unseren Newsletter bestellen.

31. Januar 2019, 11:22
<Zurück
April 2025
MoDiMiDoFrSaSo
 123456
78910111213
14151617181920
21222324252627
282930    
Vor>
Mai 2025
MoDiMiDoFrSaSo
   1234
567891011
12131415161718
19202122232425
262728293031