Suche

Cookie Policy
The portal Vatican News uses technical or similar cookies to make navigation easier and guarantee the use of the services. Furthermore, technical and analysis cookies from third parties may be used. If you want to know more click here. By closing this banner you consent to the use of cookies.
I AGREE
Ouverture Solonelle
Programme Podcast
Jerusalem - mit palästinensischer Flagge Jerusalem - mit palästinensischer Flagge 

Jordaniens König bekräftigt Haltung zu Jerusalem

Jordaniens König Abdullah II. hat die historischen Pflichten seines Landes gegenüber Jerusalem und seinen heiligen Stätten betont. „Meine Position zu Jerusalem ist unerschütterlich", sagte er laut örtlichen Medienberichten vom Mittwoch bei einem Besuch des jordanischen Gouvernements Zarqa.

Jerusalem sei „eine rote Linie", und das jordanische Volk stehe in diesem Punkt hinter ihm. Gleichzeitig wies Abdullah die Idee von Jordanien als einer „alternativen Heimat" für Palästinenser zurück. Jordanien ist Hüter der muslimischen heiligen Stätten Jerusalems. Diese Position ist im Friedensvertrag mit Israel verbrieft.

König Abdullah nimmt kommende Woche in Assisi die Friedenslampe der Franziskaner entgegen. Die Ordensgemeinschaft zeichnet den jordanischen König für sein Engagement „für Menschenrechte, die Harmonie zwischen verschiedenen Religionen und die Aufnahme von Flüchtlingen“ aus. Bei der Zeremonie am Freitag, den 29. März, wird auch die im Vorjahr geehrte deutsche Kanzlerin Angela Merkel anwesend sein.

(kna/vatican news – gs)

 

Danke, dass Sie diesen Artikel gelesen haben. Wenn Sie auf dem Laufenden bleiben wollen, können Sie hier unseren Newsletter bestellen.

21. März 2019, 09:32
<Zurück
April 2025
MoDiMiDoFrSaSo
 123456
78910111213
14151617181920
21222324252627
282930    
Vor>
Mai 2025
MoDiMiDoFrSaSo
   1234
567891011
12131415161718
19202122232425
262728293031