Suche

Cookie Policy
The portal Vatican News uses technical or similar cookies to make navigation easier and guarantee the use of the services. Furthermore, technical and analysis cookies from third parties may be used. If you want to know more click here. By closing this banner you consent to the use of cookies.
I AGREE
Messa di Requiem per soli, coro e orchestra [ Scritto per la morte di Bellini; prima esec. Bergamo 1870 ]
Programme Podcast
Jesidinnen gedenken ihrer Verstorbenen in Bagdad Jesidinnen gedenken ihrer Verstorbenen in Bagdad 

Irak: Christen betroffen über türkische Angriffe auf Jesiden

Der türkische Angriff auf die Sinjar-Berge – an der Grenze zwischen dem Irak und Syrien – am vergangenen Wochenende hat auch bei den Christen in der autonomen kurdischen Region im nördlichen Irak für negative Reaktionen gesorgt.

Im Gespräch mit italienischen Journalisten sagte P. Samir Al-Khoury, Pfarrer des Städtchens Enishke im Bezirk Amadia: „Die Türken haben fertiggebracht, was nicht einmal den IS-Terroristen gelungen ist: Das jesidische Heiligtum des Scheich Chilmira auf dem mit 1.463 Metern höchsten Punkt des Gebirgszugs zu treffen“. Außerdem sei auch das Flüchtlingslager Makhmour beschossen worden, wo jesidische Vertriebene leben, die 2014 vor dem Vormarsch der IS-Terroristen flüchten mussten. Die Vorgänge hätten bei den Jesiden, die jetzt verstreut im Bezirk Amadia leben, „Schmerz und Enttäuschung“ ausgelöst, sagte P. Al-Khoury.

Viele Jesiden seien noch immer traumatisiert durch die Ereignisse von 2014, als die IS-Terroristen in die jesidischen Orte eindrangen, viele Männer töteten und Frauen und Kinder auf ihren Sklavenmärkten verkauften.

Die katholische Kirche im Bezirk Amadia bemühe sich darum, die jesidischen Vertriebenen auch materiell zu unterstützen: „Es hat sich eine Atmosphäre der Freundschaft und des Dialogs herausgebildet, die viele Zeugnisse des Guten und der Versöhnung hervorbringt“, so der Pfarrer von Enishke. Viele jesidische Familien könnten noch immer nicht zu ihren Häusern und Grundstücken in den von den Terroristen verwüsteten Dörfern zurückkehren.

(pro oriente - mg)

Danke, dass Sie diesen Artikel gelesen haben. Wenn Sie auf dem Laufenden bleiben wollen, können Sie hier unseren Newsletter bestellen.

16. Juni 2020, 11:49
<Zurück
April 2025
MoDiMiDoFrSaSo
 123456
78910111213
14151617181920
21222324252627
282930    
Vor>
Mai 2025
MoDiMiDoFrSaSo
   1234
567891011
12131415161718
19202122232425
262728293031