Suche

Cookie Policy
The portal Vatican News uses technical or similar cookies to make navigation easier and guarantee the use of the services. Furthermore, technical and analysis cookies from third parties may be used. If you want to know more click here. By closing this banner you consent to the use of cookies.
I AGREE
Le Chasseur Maudit
Programme Podcast
Das Europaparlament in Strasbourg - Papst Franziskus besuchte es 2014 Das Europaparlament in Strasbourg - Papst Franziskus besuchte es 2014 

Heiliger Stuhl und EU: 50 Jahre diplomatische Beziehungen

Mit einer Gedenkbriefmarke und einer kleinen Feier haben der Heilige Stuhl und die Europäischen Union ein halbes Jahrhundert diplomatische Beziehungen gewürdigt. An der Zeremonie im Vatikan mit Kardinalstaatssekretär Pietro Parolin nahm neben der neuen EU-Botschafterin beim Heiligen Stuhl, Alexandra Valkenburg-Roelofs, auch der deutsche Botschafter beim Heiligen Stuhl, Michael Koch, teil.

Er dankte dem Heiligen Stuhl für die „exzellenten Beziehungen zur EU und ihren 27 Mitgliedsstaaten“ und würdigte besonders den Brief von Papst Franziskus an die EU., den dieser anlässlich der 50-jährigen diplomatischen Beziehungen geschrieben hatte. „Die Vision für Europa, die der Papst in diesem Schreiben zeichnet, wird als bedeutende Inspiration bei der Diskussion über die Zukunft des Kontinents dienen“, sagte Koch laut einer Pressemitteilung der EU-Botschaft beim Heiligen Stuhl.

EU-Botschafterin Alexandra Valkenburg-Roelofs verwies auf bedeutende gemeinsame Ziele wie die 2015 vereinbarten UN-Entwicklungsziele und das Klima-Abkommen von Paris.

Alles begann am 10. November 1970

Damals überreichte Igino Eugenio Cardinale, apostolischer Nuntius in Brüssel seine Beglaubigungsschreiben dem Präsidenten der Kommission der Europäischen Gemeinschaften. Seitdem haben die EU und der Heilige Stuhl ihre bilaterale Zusammenarbeit stetig verstärkt, besonders im Bereich der Friedensarbeit, der Menschenrechte und beim Umweltschutz. Ein Höhepunkt der 50-jährigen diplomatischen Beziehungen: Der Besuch von Papst Franziskus beim Europapaparlament in Straßburg 2014.

Sofern es die Entwicklungen der Pandemie zulassen, sind für die kommenden zwölf Monate weitere Aktionen der EU und ihrer Mitgliedsstaaten geplant, um an das Jubiläum zu erinnern. Deutschland hat derzeit den Vorsitz der EU-Ratspräsidentenschaft inne. 

(pm - sst)

Danke, dass Sie diesen Artikel gelesen haben. Wenn Sie auf dem Laufenden bleiben wollen, können Sie hier unseren Newsletter bestellen.

12. November 2020, 09:36
<Zurück
April 2025
MoDiMiDoFrSaSo
 123456
78910111213
14151617181920
21222324252627
282930    
Vor>
Mai 2025
MoDiMiDoFrSaSo
   1234
567891011
12131415161718
19202122232425
262728293031