Suche

Cookie Policy
The portal Vatican News uses technical or similar cookies to make navigation easier and guarantee the use of the services. Furthermore, technical and analysis cookies from third parties may be used. If you want to know more click here. By closing this banner you consent to the use of cookies.
I AGREE
Nachrichten-Magazin
Programme Podcast
Tote Tiere nach einem Waldbrand in Caapucu, 14. Januar Tote Tiere nach einem Waldbrand in Caapucu, 14. Januar 

Paraguay: Appell gegen Waldbrände

Die Bischofskonferenz ruft die Christen in Paraguay dazu auf, etwas gegen die vielen Waldbrände im Land zu tun. In einem Appell fordern sie zu „Solidarität mit den Behörden und den Freiwilligen“ auf, die gegen die Brände vorgehen.

Außerdem sollten die Christen sich auch die Prävention von Bränden zur Aufgabe machen. „Die Umwelt ist ein kollektives Gut, und ihr Schutz ist die Verantwortung aller“, so die Bischöfe. Konkret bitten sie darum, keinen Müll zu verbrennen, in der Nähe von Waldgebieten kein Feuer zu entfachen und mit Wasser sparsam umzugehen.

Weil der Regen lange ausgeblieben ist, ist der Boden vielfach ausgedörrt. Seit Beginn des Jahres wurden schon etwa 16.000 Waldbrände gezählt. Paraguay hat keinen Zugang zum Meer; es hängt wirtschaftlich vor allem von der Landwirtschaft ab.

(fides – sk)

Danke, dass Sie diesen Artikel gelesen haben. Wenn Sie auf dem Laufenden bleiben wollen, können Sie hier unseren Newsletter bestellen.

27. Januar 2022, 11:10
<Zurück
März 2025
MoDiMiDoFrSaSo
     12
3456789
10111213141516
17181920212223
24252627282930
31      
Vor>
April 2025
MoDiMiDoFrSaSo
 123456
78910111213
14151617181920
21222324252627
282930