Suche

Cookie Policy
The portal Vatican News uses technical or similar cookies to make navigation easier and guarantee the use of the services. Furthermore, technical and analysis cookies from third parties may be used. If you want to know more click here. By closing this banner you consent to the use of cookies.
I AGREE
Weltweit sind Menschen auf der Flucht Weltweit sind Menschen auf der Flucht 

108. Welttag des Migranten und Flüchtlings

„Migranten und Flüchtlinge müssen als Menschen, nicht als Zahlen oder Statistiken betrachtet werden“: Das betont Camillo Ripamonti, Präsident des Centro Astalli vom Jesuitenflüchtlingsdienst, anlässlich des Welttages für Menschen auf der Flucht am 25. September.

Jesuitenpater Camillo Ripamonti fordert einen Perspektivwechsel in der Gesellschaft und insbesondere in der Politik, damit die Migration nicht länger als Problem, sondern als ein Geschenk betrachtet werde, das den Blick in die Zukunft ermöglicht: „In Wirklichkeit sind diese Menschen", so Pater Ripamonti, „Träger von Reichtum, sowohl in kultureller als auch in geistiger Hinsicht, zusätzlich zu ihren Fähigkeiten." Die sei ein Element, das zunehmend berücksichtigt werden müsse.

 „Ich glaube, dass gerade die Spiritualität, die Migranten und Flüchtlinge mitbringen, uns aus unserem Säkularismus, aus unserer Weltlichkeit aufrütteln und uns in gewisser Weise dazu bringen kann, über die christlichen Wurzeln nachzudenken, auf die wir uns so oft berufen. Wenn wir einander zuhören, entsteht der Dialog aus der persönlichen Identität eines jeden“, so Pater Ripamonti.

„Mit Migranten und Flüchtlingen die Zukunft bauen“

Papst Franziskus wählte für den diesjährigen Welttag das Motto: „Mit Migranten und Flüchtlingen die Zukunft bauen". Der Papst selbst betont immer wieder, dass Migranten keine Eindringlinge seien und ihr Beitrag  vielmehr eine Bereicherung für die Aufnahmegemeinschaften darstelle.. Dieses Bild gelte es in die Gesellschaft hineinzutragen. In der Botschaft von Papst Franziskus zum Tag der Migranten und Flüchtlinge unterstreicht das Kirchenoberhaupt, dass die Gemeinschaften dank der Migranten sowohl kulturell als auch spirituell wachsen können.

(vatican news – sm)

Danke, dass Sie diesen Artikel gelesen haben. Wenn Sie auf dem Laufenden bleiben wollen, können Sie hier unseren Newsletter bestellen.

24. September 2022, 13:09
<Zurück
April 2025
MoDiMiDoFrSaSo
 123456
78910111213
14151617181920
21222324252627
282930    
Vor>
Mai 2025
MoDiMiDoFrSaSo
   1234
567891011
12131415161718
19202122232425
262728293031