Suche

Cookie Policy
The portal Vatican News uses technical or similar cookies to make navigation easier and guarantee the use of the services. Furthermore, technical and analysis cookies from third parties may be used. If you want to know more click here. By closing this banner you consent to the use of cookies.
I AGREE
Lateinisches Vesper-Gebet
Programme Podcast
Äthiopische Frauen, von denen viele Stirnbänder in den Farben der Flagge von Tigray tragen, nehmen an den Ashenda-Feierlichkeiten im al-Qurashi-Park in der sudanesischen Hauptstadt Khartum am 26. August 2022 teil. Äthiopische Frauen, von denen viele Stirnbänder in den Farben der Flagge von Tigray tragen, nehmen an den Ashenda-Feierlichkeiten im al-Qurashi-Park in der sudanesischen Hauptstadt Khartum am 26. August 2022 teil.  (AFP or licensors)

Äthiopien: Mehrere Tote nach Eskalation eines Kirchenstreits

Bei einem Angriff auf eine Kirche im Süden Äthiopiens sind am Wochenende örtlichen Berichten (Montag) zufolge zwei Menschen gestorben; einige Quellen sprechen von drei Toten. Bei den Angreifern soll es sich nach Angaben der orthodoxen Tewahedo-Kirche um regionale Sicherheitskräfte gehandelt haben. Hintergrund dürfte ein Streit innerhalb Äthiopiens größter Konfession sein.

Durch die orthodoxe Kirche, der mehr als 40 Prozent der Äthiopier angehören, zieht sich ein Riss, nachdem sich mehrere abtrünnige Kirchenführer in der Provinz Oromia von der Mutterkirche abgespalten haben. Die Heilige Synode als offizielle Vertretung erklärte die Gruppe für „illegal“. Die Gläubigen rief sie auf, ab Montag drei Tage lang Schwarz zu tragen, um gegen die Spaltung zu demonstrieren. Zudem beschuldigt sie die Regierung von Ministerpräsident Abiy Ahmed, die Abtrünnigen indirekt zu unterstützen.

Weiteren Berichten zufolge rief die Kirchengruppe in Oromia inzwischen eine eigene Synode aus und ernannte mehrere Bischöfe. Der ökumenische Weltkirchenrat (ÖRK) äußerte am Wochenende sein „Bedauern“ über die Entwicklung. „Wir rufen Äthiopiens politische Führer auf, die äthiopisch-orthodoxe Tewahedo-Kirche in ihrem Bestreben zu unterstützen, Einigkeit und Frieden unter ihren Mitgliedern zu schaffen“, sagte ÖRK-Generalsekretär Jerry Pillay.

(kna/kap – mg)

Danke, dass Sie diesen Artikel gelesen haben. Wenn Sie auf dem Laufenden bleiben wollen, können Sie hier unseren Newsletter bestellen.

06. Februar 2023, 12:50
<Zurück
Februar 2025
MoDiMiDoFrSaSo
     12
3456789
10111213141516
17181920212223
2425262728  
Vor>
März 2025
MoDiMiDoFrSaSo
     12
3456789
10111213141516
17181920212223
24252627282930
31