Suche

Cookie Policy
The portal Vatican News uses technical or similar cookies to make navigation easier and guarantee the use of the services. Furthermore, technical and analysis cookies from third parties may be used. If you want to know more click here. By closing this banner you consent to the use of cookies.
I AGREE
No.24 in La Minore
Programme Podcast
Ein G20-Ballon fliegt vor dem Gipfel im indischen Srinagar Ein G20-Ballon fliegt vor dem Gipfel im indischen Srinagar  (AFP or licensors)

Scholz will Afrika in G20 aufnehmen - Positive Reaktionen

Aktivisten und Experten in Afrika begrüßen eine Ankündigung von Bundeskanzler Olaf Scholz (SPD), die Afrikanische Union (AU) in die Gruppe der 20 wichtigsten Industrie- und Schwellenländer (G20) aufzunehmen.

„Wenn das passiert, hätte Afrika ein wichtiges Forum, seine Probleme und Sorgen als Kollektiv einzubringen“, sagte Politologe Steven Gruzd vom Südafrikanischen Institut für Internationale Angelegenheiten am Freitag der Katholischen Nachrichten-Agentur (KNA). Zudem wäre der historisch vernachlässigte Kontinent stärker in „Diskussionen rund um die Weltordnungspolitik“ eingebunden.

Bislang ist Südafrika als einziges Land Afrikas bei den G20 vertreten, die aus 19 Ländern und der Europäischen Union bestehen. Dadurch allein sei aber nicht sichergestellt, dass Afrikas Interessen vertreten werden, so Gruzd. Aus „Respekt vor dem Kontinent“ und seinen vielen Staaten kündigte Scholz bei seiner derzeitigen Afrika-Reise an, sich für die Aufnahme des Staatenbundes aus 55 afrikanischen Ländern einsetzen zu wollen.

Auch die Entwicklungsorganisation ONE begrüßte den Schritt: „Die heutige Unterstützung des Bundeskanzlers für die Afrikanische Union ist genau das, was wir brauchen, wenn wir davon sprechen, eine ,Partnerschaft mit Afrika auf Augenhöhe‘ voranzutreiben“, so der Deutschland-Direktor der ONE, Stephan Exo-Kreischer. Die Aufnahme in die Gruppe der wichtigsten Industrie- und Schwellenländer sei „der Bedeutung des afrikanischen Kontinents angemessen und längst überfällig“.

(kna - cs)

Danke, dass Sie diesen Artikel gelesen haben. Wenn Sie auf dem Laufenden bleiben wollen, können Sie hier unseren Newsletter bestellen.

05. Mai 2023, 14:55
<Zurück
April 2025
MoDiMiDoFrSaSo
 123456
78910111213
14151617181920
21222324252627
282930    
Vor>
Mai 2025
MoDiMiDoFrSaSo
   1234
567891011
12131415161718
19202122232425
262728293031