Suche

Cookie Policy
The portal Vatican News uses technical or similar cookies to make navigation easier and guarantee the use of the services. Furthermore, technical and analysis cookies from third parties may be used. If you want to know more click here. By closing this banner you consent to the use of cookies.
I AGREE
Allegro ma non troppo
Programme Podcast
Zu Beginn des neuen Schuljahres in Afghanistan bleibt Mädchen in dem islamistisch regierten Land der Besuch einer weiterführenden Schule verwehrt Zu Beginn des neuen Schuljahres in Afghanistan bleibt Mädchen in dem islamistisch regierten Land der Besuch einer weiterführenden Schule verwehrt  (ANSA)

Afghanistan: Millionen Mädchen bleibt Schulbesuch verwehrt

Im Dauer-Krisenland Afghanistan beginnt ein neues Schuljahr. Doch eine immer größer werdende Gruppe hat seit der Machtübernahme der Taliban keinen Zugang mehr zu höherer Bildung: Frauen und Mädchen. Das UN-Kinderhilfswerk Unicef prangert die Lage an.

Nach Angaben des UN-Kinderhilfswerks Unicef (Samstag) sind nun insgesamt 2,2 Millionen Mädchen in dem islamistisch regierten Land vom Verbot des Besuchs einer weiterführenden Schule betroffen. Die Taliban-Führung hatte im März 2022 eine entsprechende Regelung für den Schulbesuch ab der siebten Klasse eingeführt. Die Konsequenzen seien in vielerlei Hinsicht katastrophal, so Unicef.

„Das Verbot hat negative Folgen für das Gesundheitssystem, die Wirtschaft und die Zukunft des Landes. Je weniger Mädchen eine Ausbildung erhalten, desto höher ist ihr Risiko einer Kinderheirat, mit negativen Auswirkungen für ihr Wohlergehen und ihre Gesundheit."

„Verbot hat negative Folgen für das Gesundheitssystem, die Wirtschaft und die Zukunft des Landes. Je weniger Mädchen eine Ausbildung erhalten, desto höher ist ihr Risiko einer Kinderheirat“

Das Hilfswerk forderte die islamistischen Machthaber erneut auf, den Betroffenen den Schulbesuch wieder zu erlauben: „Afghanistan kann nicht die Hälfte seiner Bevölkerung zurücklassen." Bildung sei nicht nur ein grundlegendes Recht - „sie ist der Weg zu einer gesünderen, stabileren und wohlhabenden Gesellschaft".

(kna - sst) 

Danke, dass Sie diesen Artikel gelesen haben. Wenn Sie auf dem Laufenden bleiben wollen, können Sie hier unseren Newsletter bestellen.

23. März 2025, 16:35
<Zurück
März 2025
MoDiMiDoFrSaSo
     12
3456789
10111213141516
17181920212223
24252627282930
31      
Vor>
April 2025
MoDiMiDoFrSaSo
 123456
78910111213
14151617181920
21222324252627
282930