Suche

Cookie Policy
The portal Vatican News uses technical or similar cookies to make navigation easier and guarantee the use of the services. Furthermore, technical and analysis cookies from third parties may be used. If you want to know more click here. By closing this banner you consent to the use of cookies.
I AGREE
Scene 4: Epilogue - Land of eternal Dwelling
Programme Podcast
Auch bei Karnevalsumzügen wurden in Deutschland Zeichen gegen Rassismus gesetzt Auch bei Karnevalsumzügen wurden in Deutschland Zeichen gegen Rassismus gesetzt 

D: Mainzer Bischof: Hassparolen und Verachtung nicht annehmen

Der Mainzer Bischof Peter Kohlgraf hat Christen aufgerufen, „Hassparolen und Verachtung bestimmter Gruppen nicht anzunehmen und sich aktiv gegen sie zu stellen“. Er äußerte sich in einer Stellungnahme anlässlich des 75. Jahrestags der Zerstörung der Stadt Mainz .

In seiner Stellungnahme forderte der Bischof: „Eine Erziehung zum Frieden muss unsere Familien, Kitas, Schulen und kirchliche Verbände und Vereine auszeichnen.“ Das Gedenken an die Zerstörung der Stadt am 27. Februar 1945 mahne alle zur aktiven Friedensgestaltung, heißt es in der Pressemitteilung des Bistums Mainz.

Mit dem Ende des Zweiten Weltkriegs sei die Gefahr nicht gebannt, so Bischof Kohlgraf, der auch Präsident von Pax Christi Deutschland ist: „Wir spüren eine wachsende Gewaltbereitschaft, im Denken, Reden und Tun. Jesus erinnert uns daran, dass die Sünde der Gewalt bereits im Denken beginnt, nicht erst im aktiven Schlag gegen einen anderen Menschen.“

(pm - sst)

Danke, dass Sie diesen Artikel gelesen haben. Wenn Sie auf dem Laufenden bleiben wollen, können Sie hier unseren Newsletter bestellen.

27. Februar 2020, 14:12
<Zurück
April 2025
MoDiMiDoFrSaSo
 123456
78910111213
14151617181920
21222324252627
282930    
Vor>
Mai 2025
MoDiMiDoFrSaSo
   1234
567891011
12131415161718
19202122232425
262728293031