Suche

Cookie Policy
The portal Vatican News uses technical or similar cookies to make navigation easier and guarantee the use of the services. Furthermore, technical and analysis cookies from third parties may be used. If you want to know more click here. By closing this banner you consent to the use of cookies.
I AGREE
Messfeier in lateinischer Sprache
Programme Podcast
Ein "vergessener" Krieg: Der Sudan. Auch daran soll die Vesper in Meran erinnern. Ein "vergessener" Krieg: Der Sudan. Auch daran soll die Vesper in Meran erinnern.  (ZOHRA BENSEMRA)

Meran: Josef Mayr-Nusser und vergessene Kriege

Seine Weigerung, Hitler die Treue zu schwören, bezahlte er mit seinem Leben: Die „Vesper rund um den Brunnen“ der Meraner Heilig-Geist-Gemeinde findet am 24. Februar statt und widmet sich in diesem Jahr dem Südtiroler, der Widerstand leistete, sowie vergessenen Konflikten in anderen Teilen der Welt.

In diesem Jahr ist es zwei Jahre her, dass Russland die Ukraine überfiel. Auch jährt sich der Tod des Südtirolers Josef Mayr-Nusser zum 79. Mal. Wie die Nachrichtenagentur sir meldet, bilden beide in diesem Jahr einen Schwerpunkt bei der Vesper der Meraner Aktion „Jakobsbrunnen / Pozzo di Giacobbe“.   

„Josef Mayr-Nusser starb an Erschöpfung auf dem Erlanger Bahnhof, auf dem Güterwagen, der ihn zusammen mit anderen Häftlingen ins Konzentrationslager Dachau bringen sollte. Es war der 24. Februar 1945. Für sein vorbildliches Leben und seine Weigerung, sich der Nazi-Barbarei zu beugen, die zu seinem Martyrium führte, wurde Mayr-Nusser 2017 von Papst Franziskus seliggesprochen. Sein Sohn Albert, der am 28. Januar verstarb, wurde im August 1943 geboren. Als Musiker und Komponist hielt er die Erinnerung an seinen Vater wach, auch wenn dieses Zeugnis von vielen als unangenehm empfunden wurde“, so die Veranstalter. Der Sohn gilt seit Kurzem als verschollen. Auch ihm soll an dem Tag gedacht werden.

An vergessene Kriege erinnern

Im Mittelpunkt der Vesper stehen auch die „vergessenen“ Kriege der Gegenwart. Die Veranstalter nennen darunter die Konflikte in Burkina Faso, die Spannungen in der Sahle-Zone, die Situation in Kolumbien, im Sudan, in Berg Karabach sowie in Äthiopien und Eritrea.

Die Meraner Freiwilligen des Vereins „Jakobsbrunnen / Pozzo di Giacobbe“ sind vor allem im Bereich der menschlichen Entwicklung engagiert und organisieren neben Vespern auch Entwicklungsprojekte wie die Finanzierung eines Brunnens in Togo.  

(sir – ww)

Danke, dass Sie diesen Artikel gelesen haben. Wenn Sie auf dem Laufenden bleiben wollen, können Sie hier unseren Newsletter bestellen.

19. Februar 2024, 12:23
<Zurück
April 2025
MoDiMiDoFrSaSo
 123456
78910111213
14151617181920
21222324252627
282930    
Vor>
Mai 2025
MoDiMiDoFrSaSo
   1234
567891011
12131415161718
19202122232425
262728293031