Suche

Cookie Policy
The portal Vatican News uses technical or similar cookies to make navigation easier and guarantee the use of the services. Furthermore, technical and analysis cookies from third parties may be used. If you want to know more click here. By closing this banner you consent to the use of cookies.
I AGREE
Romano Schmid feiert den zweiten Treffer seiner Mannschaft während des Fußballspiels der UEFA Euro 2024 Gruppe D zwischen den Niederlanden und Österreich im Olympiastadion in Berlin Romano Schmid feiert den zweiten Treffer seiner Mannschaft während des Fußballspiels der UEFA Euro 2024 Gruppe D zwischen den Niederlanden und Österreich im Olympiastadion in Berlin   (AFP or licensors)

Österreichs Bischöfe feiern Fußball-Erfolg: „Weiter so!“

Die Bischöfe der Alpenrepublik zeigen sich begeistert von der Leistung der österreichischen Fußball-Nationalmannschaft. „Sportbischof“ Alois Schwarz segnete das Team vor dem entscheidenden Vorrundenspiel gegen die Niederlande via Instagram-Video und wünschte ihnen vollen Einsatz und Erfolg. Anders als das Team Kroatiens, das trotz Papst-Segen scheiterte, siegte Österreich mit 3:2 und wurde Gruppensieger.

Schwarz gratulierte nach dem Spiel herzlich und drückte weiterhin fest die Daumen. Auch der Innsbrucker Bischof Hermann Glettler zeigte sich als leidenschaftlicher Fußballfan. Auf Instagram postete er ein Foto, auf dem er jubelnd einen Fußball in die Höhe hält, begleitet von den Worten: „Geht's noch?! Gewaltig! Ganz große Emotion und Freude!“

Schon vor der EURO 2024 hatten Schwarz, Glettler und andere Bischöfe dem österreichischen Team viel zugetraut. Der Salzburger Erzbischof Franz Lackner äußerte optimistisch, dass die Mannschaft zumindest das Viertelfinale erreichen könnte. Ähnlich optimistisch zeigte sich der Linzer Bischof Manfred Scheuer. Ihre Turniersieger-Tipps beweisen fußballerische Expertise: Lackner, Glettler und Schwarz setzten auf Spaniens Elf, während Scheuer Italien die Titelverteidigung zutraut.

(kap - mg)

Danke, dass Sie diesen Artikel gelesen haben. Wenn Sie auf dem Laufenden bleiben wollen, können Sie hier unseren Newsletter bestellen.

26. Juni 2024, 12:37
<Zurück
Februar 2025
MoDiMiDoFrSaSo
     12
3456789
10111213141516
17181920212223
2425262728  
Vor>
März 2025
MoDiMiDoFrSaSo
     12
3456789
10111213141516
17181920212223
24252627282930
31