Suche

Cookie Policy
The portal Vatican News uses technical or similar cookies to make navigation easier and guarantee the use of the services. Furthermore, technical and analysis cookies from third parties may be used. If you want to know more click here. By closing this banner you consent to the use of cookies.
I AGREE
Freut euch des Lebens
Programme Podcast
Zahlreiche Menschen in Tigray müssen in die UN-Camps fliehen, um ihr Leben zu retten Zahlreiche Menschen in Tigray müssen in die UN-Camps fliehen, um ihr Leben zu retten 

Papst fordert Ende der Gewalt in Tigray

Papst Franziskus hat ein sofortiges Ende der Gewalt in der äthiopischen Region Tigray gefordert. Dort litten die Menschen bittere Not, so das Kirchenoberhaupt mit Blick auf den seit sieben Monaten andauernden Konflikt zwischen Regierungstruppen und lokalen Milizen.

„Liebe Brüder und Schwestern, besonders am Herzen liegen mir die Menschen in der Region Tigray in Äthiopien, die unter einer schweren humanitären Krise leiden, die die Ärmsten einer Hungersnot aussetzt. Heute gibt es dort eine Hungersnot, es herrscht Hunger”, unterstrich der Papst im Anschluss an sein Mittagsgebet.

„Lassen Sie uns gemeinsam dafür beten, dass die Gewalt sofort aufhört, dass Nahrung und Gesundheitsversorgung für alle gewährleistet sind und dass die soziale Harmonie so schnell wie möglich wieder hergestellt wird. In diesem Zusammenhang danke ich allen, die sich dafür einsetzen, das Leid der Menschen zu lindern. Beten wir zur Muttergottes für diese Anliegen.“, so Franziskus, bevor er ein Ave Maria anstimmte. 

Ein Konflikt, der nur Verlierer kennt

Seit November 2020 tobt in Tigray ein bewaffneter Konflikt zwischen Regierungssoldaten und Rebellen der „Tigray People's Liberation Front“ (TPLF), bei dem es um die Unabhängigkeit der Provinz geht. Tausende von Menschen sind bereits Opfer der Auseinandersetzungen geworden, 1,7 Millionen wurden aus ihren Häusern vertrieben.

Um die lebensnotwendige Nothilfe für die Bevölkerung leisten zu können, brauche es jedoch einen Waffenstillstand, haben im Vorfeld des jüngsten G7-Gipfels die Europäische Union und die Vereinigten Staaten gefordert. Weitere Forderungen: auch die eritreischen Truppen, die den äthiopischen Regierungstruppen bei den Kampfhandlungen unterstützen, müssten das Land verlassen, während die internationale Gemeinschaft ihre Unterstützung verstärken müsse. Einstimmig ist auch der Appell der in dem Land aktiven internationalen Hilfsorganisationen, sofort Nothilfe in der betroffenen Gegend zu ermöglichen. 

(vatican news - cs)

Danke, dass Sie diesen Artikel gelesen haben. Wenn Sie auf dem Laufenden bleiben wollen, können Sie hier unseren Newsletter bestellen.

13. Juni 2021, 12:14

Gebet des Angelus / Regina Coeli mit Papst

Alles lesen >
<Zurück
März 2025
MoDiMiDoFrSaSo
     12
3456789
10111213141516
17181920212223
24252627282930
31      
Vor>
April 2025
MoDiMiDoFrSaSo
 123456
78910111213
14151617181920
21222324252627
282930