Sr. Maria Grazia Angelini in der Synodenaula Sr. Maria Grazia Angelini in der Synodenaula  (ANSA)

Sr. Maria Grazia Angelini: Die erste Betrachtung im Wortlaut

Wir dokumentieren an dieser Stelle die Betrachtung, die Sr. Maria Grazia Angelini am 30. September 2024 bei den Einkehrtagen vor der Synode zur Laudes vor den Teilnehmern gehalten hat, in einer deutschen Übersetzung.

Betrachtung bei der Laudes

„Wie können wir eine missionarisch-synodale Kirche sein?“

Durst nach Gott – verborgene Quelle des synodalen Gesprächs

 

Sr. Maria Grazia Angelini O.S.B

 

30. September 2024

Ein tiefer Dank an Gott für diesen Anfang: Das Evangelium - das Herzstück der Laudes - stellt uns alle und jeden neu auf. Wie Papst Franziskus uns vor einigen Wochen beim Angelus sagte: „Zuerst: Staunen, denn die Worte Jesu überraschen uns. Jesus überrascht uns immer, immer. Auch heute, im Leben eines jeden, überrascht uns Jesus immer wieder“ (20. August 2024). Das gilt umso mehr, wenn wir uns dem Evangelium aussetzen, indem wir es in das große Licht der Eucharistie stellen. Es hat in sich selbst die Kraft, uns für den Weg bereit zu machen. Schaffen wir Raum für das staunende Zuhören, das uns neu ausrichtet, das uns für diesen neuen Anfang unseres gemeinsamen Weges bereit macht.

In der kraftvollen Erinnerung an den heiligen Hieronymus, den rauen und cholerischen Mann mit starken Leidenschaften, der in seinen engsten Beziehungen leicht in Streit geriet, der aber die Heilige Schrift so gründlich studierte, dass er von ihr verwandelt wurde, spricht heute das Evangelium: Es erzählt uns vom Abschluss einer Etappe des Weges Jesu und vom Beginn der entscheidenden Etappe. [Und wir, wir treten in eine abschließende Etappe (sozusagen!) des synodalen Weges ein.] Ein geheimnisvoller Abschluss, der den Horizont auf beunruhigende Weise öffnet, während die vorangegangene Etappe sich dem Schatten des Scheiterns zu nähern scheint: Denn während alle ihn bewunderten, hatte Jesus gerade zum zweiten Mal die bevorstehende „Auslieferung“ des Menschensohns in die Hände der Menschen angekündigt. Und hier, genau hier, öffnet Jesus den Horizont, indem er den unbeholfenen dialogismos der Jünger unsanft ans Tageslicht bringt und sie in ihrer Torheit erleuchtet, durch die einfache Geste der Annäherung, indem er ein kleines Kind neben sich stellt. Neugründung des apostolischen Kollegiums. Ein lebendiges Symbol des Jüngers, das auch uns angeboten wird. Hier und heute. Das kleinste, lebendige Symbol.

Indem Jesus diese prophetische Geste kommentiert, bietet er uns indirekt eine neue Vision für die Mission - und damit für den synodalen Weg - an. „Wer dieses Kind in meinem Namen aufnimmt, nimmt mich auf; und wer mich aufnimmt, nimmt den auf, der mich gesandt hat“. Die Sendung entspringt der Leidenschaft, der unbesiegbaren Anziehungskraft, die Gott auf die Geringsten, die paidion ausübt. Sie ist eine Konstante der Offenbarung Gottes in der menschlichen Geschichte, vom ersten Tag der Schöpfung bis zu Jesus. Die „gesandten“ Apostel, die Sendung, muss immer wieder von neuem beginnen. Die Sendung ist ohne diese Art und Weise, „bei ihm zu sein“, vergeblich.

Aber sie sind begriffsstutzig, obwohl sie vom Meister korrigiert werden, und wiederholen ihre in sich gekehrte Sichtweise, die Barrieren aufbaut und den Fremden ausschließt. Im Gegenzug offenbart Jesus mit sanftmütiger Hartnäckigkeit, dass Abba jeden „bei sich“ haben will - und „die Seinen“ anerkennt. Angefangen bei den Kleinen, den Unwichtigen. Und genau an diesem Stolperstein im Verständnis zwischen Jesus und den Seinen beginnt die „synodale“ Reise nach Jerusalem. Hier verflechten sich Christologie und Ekklesiologie. Von hier aus sieht sich die 2. Session der Synodenversammlung kraftvoll zum Aufbruch eingeladen. Instrumentum laboris: „... das ist die Frage: Wie kann die Identität des synodalen Gottesvolkes in der Sendung in den Beziehungen, auf den Wegen und an den Orten, an denen das Leben der Kirche miteinander verwoben ist, konkrete Gestalt annehmen?“ Mission ohne diese Art und Weise, „mit ihm“ zu sein, die sich im paidion offenbart, ist bestenfalls gute ehrenamtliche Arbeit.

Der loghismoi, die Suche nach dem Dialog, die Unvereinbarkeit zwischen den Unterschieden, die Barrieren zwischen den Generationen, zwischen den abgrundtief verschiedenen Kulturen: all die Hindernisse, die wir in diesen Monaten auf dem Weg von einer Versammlung zur anderen gut ausgemessen haben, werden hier mit dem Maß der Wahrheit konfrontiert, das - im Symbol - uns alle neu positioniert: die Kleinen, ja, die Geringsten. Jesus moralisiert hier nicht: er zeigt uns in seiner Person den Weg und den Schritt.

Und wie erkennen wir uns hier zu einer neuen Etappe des synodalen Weges, zu Konfrontationen, zu Dialogen berufen? Wie setzen wir uns der offenbarenden, vollziehenden, verklärenden Kraft der Eucharistie und darin dem Evangelium aus? Das Instrumentum laboris (IL 25) sagt in der vorgeschlagenen vierten Spur, dass die synodale Methode auch einen liturgischen Bezug beinhaltet. Aber nicht so sehr als rituelles Verfahren, denke ich, sondern als inspirierendes Licht.

Wir wissen, welche Verflachung der Welt die lächerlichen Diskussionen, Hierarchien der Macht hervorgebracht hat: „... wer von ihnen der Beste war“ (Lk 9,46).

Wie kann man also in der epochalen Situation, in der wir leben, den „Kleinsten“ identifizieren? Das schutzlose und vertrauensvoll ausgelieferte Kind, der verlorene junge Mann, der Gefangene in der Revolte, der Migrant, der allein gelassene alte Mann, die ungehörte Frau, die ... „Wer?“

Die hier, in der synodalen Kirche, neu begründete Kunst des Dialogs ist entscheidend, eine Alternative zu all dem dialoghismoi, den wir mehr oder weniger bewusst in unseren Herzen tragen. Eine Kunst, die - so verstehen wir es nach diesem Evangelium - aus einer Ebene der Wirklichkeit geboren wird, die Gott annimmt: aus dem Schmerz einer wahrgenommenen Taubheit. Diese Geduld Jesu, sich denen verständlich zu machen, die - obwohl sie auserwählt sind, bei ihm zu sein - taub bleiben, ist aufschlussreich: sagt Gott. Der in seinem Durst nach dem menschlichen Du niemals aufgibt. Und er gründet die Kunst des Dialogs. Martin Buber bietet in seiner Schrift über den Dialog dazu ein sehr prägnantes cassidianisches Apophthegma an: „Es wird erzählt, dass einst ein von Gott begeisterter Mensch, das Reich der Schöpfung verlassend, in die große Leere wanderte. Dort irrte er umher, bis er an die Pforten des Geheimnisses Gottes kam. Er klopfte an. Von drinnen wurde er gefragt: „Was suchst du hier?“ Er sagte: „Ich habe dein Lob vor den Ohren der Sterblichen verkündet, aber sie waren taub für mein Wort. So komme ich zu dir, damit du selbst mich hörst und mir antwortest“. „Kehre um“, hörte man von innen, „hier ist kein Ohr für dich. Ich habe mein Gehör in die Taubheit der Menschen versenkt“. Und in diesem Evangelium spricht die Sanftmut Jesu, mit der er die „tauben“ Gedanken der Jünger brüskiert, aus diesem in sich wohnen. Diese Kunst des Dialogs kann nur in seiner Schule erlernt werden: sich dem anderen ausliefern, bis hin zur Auslieferung als „Kleine“.

Dem „verwirrenden“ Evangelium geben die nun gebeteten Psalmen Horizont und Resonanz. Zwei prägende Psalmen. Gregor der Große sagt (Homilien über Hesekiel, I.I, 15), dass - wenn die Prophetie in seinem Volk versagt - und das tut sie oft! - ist es die Stimme der Psalmen, die im verdunkelten Herzen den Weg für den Geist der Prophetie und die Gnade der Reue bereitet, den Weg, der zu Jesus führt. Wunderbar.

So schreibt Hieronymus - wir erinnern uns heute! - in seinem wiederentdeckten Psalmenkommentar: „Der Psalter gleicht einem großen Haus, das zwar außen nur einen Schlüssel für die Tür hat - und dieser Schlüssel ist der Heilige Geist -, aber es hat auch eigene Schlüssel für die verschiedenen Räume darin. Jedes Zimmer hat seinen eigenen Schlüssel. Wenn man die Schlüssel im Ganzen wegwirft, kann man, wenn man später diesen Raum öffnen will, das nicht tun. Es sei denn, man findet den Schlüssel wieder.“ In Bezug auf den Psalter passiert es oft, dass wir diese Nachlässigkeit haben, die Schlüssel wegzuwerfen und sie für unentzifferbar halten, unbrauchbar für das Gebet. Heute, am Tag der Exerzitien, könnte es eine Gnade sein, den Schlüssel zu finden, um in diese beiden wunderbaren Psalmen einzudringen: „Wie der Hirsch lechzt nach frischem Wasser, so lechzt meine Seele, Gott, nach dir.“ Es ist die Stimme der Kirche, es ist die Stimme der unzähligen Kleinen, die darauf warten, evangelisiert zu werden, es ist die Stimme „meiner Seele“ (Ps 41,2) auf der Suche. Zwei wunderbare Psalmen sind uns heute gegeben worden, um dem Lob Gottes Gestalt zu geben. Psalm 41 gibt jenem geheimen, unaussprechbaren Durst, den wir in uns tragen, eine Stimme. Diesem Durst, der die Seele der Freiheit ist. Ein Durst, der dem Durst nach Gott entspricht.

Die Kulturen, zu denen wir gehören, zögern, sich diesem Durst auszusetzen, ihn in ihre Systeme zu integrieren, sie tun sich schwer: Sie sind so sehr von der Logik des Geschäfts, der Macht, des Marktes, der Fitness belastet. Oder durch ausweichende Logiken. Die Träume von Freiheit als Selbstbestimmung verfolgen. Aber der Psalm, den wir soeben gehört haben, erweckt den Durst nach dem lebendigen Gott neu. Er, der Lebendige, dürstet nach diesem Durst, wie der alte Mönch bezeugt: „Gott dürstet nach denen, die nach ihm dürsten“. Und Mutter Teresa von Kalkutta erinnerte uns demütig daran. Sich seinem Licht auszusetzen, im Evangelium zu verweilen „wie im Fleisch Christi“ (Ignatius von Antiochien): das sind Exerzitien. Wie man das Kind in sich selbst aufnimmt.

Zu Psalm 41 sagte Abba Poemen, ein Mönch in der ägyptischen Wüste: „Es steht geschrieben: ‚Wie der Hirsch lechzt nach frischem Wasser, so lechzt meine Seele, Gott, nach dir.‘ Wie die Hirsche in der Wüste viele Reptilien verschlingen und, wenn das Gift sie verbrennt, sich danach sehnen, zu den Gewässern zu kommen, wo sie Erleichterung von der Verbrennung der Gifte finden, die sie aufgenommen haben, so sehnen sich die Mönche, die in der Wüste leben, von der Bitterkeit der Leidenschaften verbrannt und deshalb nach dem Sabbat und dem Sonntag, um zur Synaxis zu kommen, um aus den Wasserquellen zu schöpfen, das heißt, aus dem Leib und dem Blut des Herrn, der von der Bitterkeit des Bösen reinigt“ (Apophyten, Alf., 30).

Wenn Poemen die geistliche Bedeutung von Psalm 41 auf die Realität der Wüste anwendet, könnten wir - nachdem wir den Schlüssel gefunden haben - den Psalm beten, indem wir uns der Synodenversammlung als dem Ort zur Verfügung stellen, an dem der Geist unseren Durst löscht, in dem Wunsch, unsere Kirche der mühsamen Sendung anzupassen, die der Herr ihr in dieser Wüste von heute anvertraut. Wie ein kleines Kind. Eine sehnsüchtige Erinnerung und eine ängstliche Hoffnung atmen in diesem Psalm: Lassen wir uns von seinen Fragen („Wann?“, „Wo ist er?“, „Warum?“) durchdringen, um Erinnerung und Hoffnung in einer besseren Harmonie zu vereinen. Vom Abgrund (v. 8) eines Heute, das wir kaum lesen können - und doch sind wir aufgerufen, es als das Heute der Mission zu deuten -, zum Abgrund der Barmherzigkeit.

Die Erinnerung an eine Vergangenheit, die zwar schön, aber archiviert ist, muss in demütige Hoffnung verwandelt werden. Die Quelle - wie Johannes vom Kreuz in seiner „Nacht“ entdeckt - sprudelt und ist immer vorhanden. In der Eucharistie, die auch heute unseren Durst stillt. Hier finden wir die Gründe für die Hoffnung.

***

„Der Himmel erzählt“, singt der zweite Psalm: Es ist die Sprache, nicht die Worte, deren Klang man hört. Eine stille Erzählung, die neue Sinne erfordert. Eine Erzählung, die auf Ohren, Augen, Hände, Nase, Mund wartet, um ausgekostet zu werden. Um das Unaussprechliche zu begreifen. Auch in unseren menschlichen, kirchlichen Angelegenheiten von heute: Überall auf der Erde, bis ans Ende der Welt, sind wir auf der Suche nach neuen Erzählungen, die den Horizont der Hoffnung öffnen.

Papst Franziskus skizziert einige Spuren, auf denen wir versuchen können, der Erzählung nachzugehen, die die Einsamkeit und Stummheit besiegt: „In diesem Universum, das aus offenen Systemen besteht, die miteinander in Kommunikation treten, können wir unzählige Formen der Beziehung und der Teilhabe entdecken. Dies führt uns auch dazu, das Ganze als offen für die Transzendenz Gottes zu betrachten, in der es sich entwickelt. Der Glaube ermöglicht es uns, den geheimnisvollen Sinn und die Schönheit dessen, was geschieht, zu deuten. Die menschliche Freiheit kann ihren intelligenten Beitrag zu einer positiven Entwicklung leisten“ (Laudato si', 79). „Wenn wir uns der Natur und der Umwelt ohne diese Offenheit für das Wunder und das Staunen nähern, wenn wir in unserer Beziehung zur Welt nicht mehr die Sprache der Brüderlichkeit und der Schönheit sprechen, wird unsere Haltung die des Beherrschers, des Verbrauchers oder des bloßen Ausbeuters der natürlichen Ressourcen sein, unfähig, seinen unmittelbaren Interessen eine Grenze zu setzen“. Dies betrifft auch die Art und Weise, wie der synodale Dialog angegangen wird. (...) Wir können sagen, dass es „neben der eigentlichen Offenbarung, die in der Heiligen Schrift enthalten ist, eine göttliche Manifestation im Aufgang der Sonne und im Untergang der Nacht gibt“. Indem der Mensch auf diese Offenbarung achtet, lernt er, sich selbst im Verhältnis zu den anderen Geschöpfen zu erkennen: „Ich drücke mich aus, indem ich die Welt ausdrücke; ich erforsche meine Heiligkeit, indem ich die der Welt entschlüssle" (Laudato si‘, 85). Das lehrt der Katechismus: „Die gegenseitige Abhängigkeit der Geschöpfe ist von Gott gewollt. Die Sonne und der Mond, die Zeder und die kleine Blume, der Adler und der Sperling: die unzähligen Verschiedenheiten und Ungleichheiten bedeuten, dass kein Geschöpf sich selbst genügt, dass sie nur in Abhängigkeit voneinander existieren, um sich gegenseitig zu ergänzen, um einander zu dienen“.

„Ohne Sprache, ohne Worte, ohne dass ihre Stimmen gehört werden“.

Aber in dem Moment, in dem die Bibel die Erzählungen der Sterne bezeugt und sie als Sprache Gottes anerkennt, wird selbst diese nicht-verbale Sprache zum Wort des Menschen, der das Nicht-Wort Gottes erzählt. Wenn wir also sein erstaunlichstes Wort lesen – „das Wort ist Fleisch geworden“ - müssen wir in dieses Wort auch die Nicht-Worte der Sonne, der Sterne, des Kosmos, einbeziehen.

Die Sterne sind nicht Gott, sondern seine Geschöpfe - die Himmel erzählen von der Herrlichkeit Gottes. - Sie tragen keine eigene Botschaft in sich, sondern sind Zeichen für andere, ebenfalls gesprochene „Worte“, um den Durst zu lenken, der in uns wohnt und uns - im Dialog - zur Quelle treibt.

***

Wie gut kenne ich

die Quelle, die entspringt und fließt,

auch wenn es Nacht ist.

(Johannes vom Kreuz)

 

Die ewige Quelle bleibt verborgen,

aber ich weiß sehr wohl, wo ihre Wohnstatt ist, obwohl es Nacht ist.

Den Ursprung kenne ich nicht, denn er ist außerhalb. Doch jeden Ursprung kenne ich auch wenn es Nacht ist.

Ich weiß, dass es so etwas Schönes nicht geben kann. Und dass Himmel und Erde von ihm trinken, obwohl es Nacht ist.

Ich weiß wohl, dass in ihr kein Grund zu finden ist. Und dass niemand auf der Welt ihn ergründen kann, obwohl es Nacht ist.

Ihr Glanz verblasst nie. Und ich weiß, dass sie die Quelle allen Lichts ist, auch wenn es Nacht ist.

Ich weiß, dass ihre überfließenden Ströme Höllen und Himmel bewässern, und Menschen, auch wenn es Nacht ist.

Der Strom, der aus dieser Quelle fließt. Ich weiß, wie mächtig und allmächtig er ist, auch wenn es Nacht ist.

Der Strom, der von diesen beiden ausgeht. Ich weiß, dass keiner von ihnen ihm vorausgeht obwohl es Nacht ist.

Verborgen liegt diese ewige Quelle. In diesem lebendigen Brot, um uns Leben zu geben, auch wenn es Nacht ist.

Sie ruft hier die Geschöpfe, die von diesem Wasser gesättigt sind, wenn auch im Dunkeln, denn jetzt ist es Nacht.

Diese Quelle des lebendigen Wassers, nach der ich mich sehne in diesem Brot des Lebens sehe ich es, obwohl es Nacht ist.

Danke, dass Sie diesen Artikel gelesen haben. Wenn Sie auf dem Laufenden bleiben wollen, können Sie hier unseren Newsletter bestellen.

30. September 2024, 16:53