Suche

Cookie Policy
The portal Vatican News uses technical or similar cookies to make navigation easier and guarantee the use of the services. Furthermore, technical and analysis cookies from third parties may be used. If you want to know more click here. By closing this banner you consent to the use of cookies.
I AGREE
Allegro
Programme Podcast
Erzbischof Bernardito Auza Erzbischof Bernardito Auza 

Spanien: Nuntius kritisiert Linksregierung

Der päpstliche Nuntius in Spanien, Bernardito Auza, hat die jüngsten Gesetze der Linksregierung von Ministerpräsident Pedro Sánchez kritisiert, darunter das Tierschutzgesetz und die Reform des Abtreibungsgesetzes.

„Achtzehn Monate Gefängnis für die Tötung einer Ratte, während die Durchführung einer Abtreibung erleichtert wird“, sagte der philippinische Vatikandiplomat bei einer Konferenz am Dienstag in Vitoria. Der Heilige Stuhl sei dagegen, „mehr Mittel für den Schutz der vom Aussterben bedrohten Arten“ einzusetzen als „für den Schutz eines ungeborenen Kindes“.

Auza bezog sich in seiner Kritik auf zwei kürzlich in Spanien beschlossene Gesetzesänderungen. Zum einen war vergangene Woche nach langen Debatten eine Änderung der Abtreibungsgesetzgebung verabschiedet worden. Es gibt Minderjährigen ab 16 Jahren die Möglichkeit, ohne Erlaubnis der Erziehungsberechtigten einen Schwangerschaftsabbruch vorzunehmen.

Kritik am Begriff „Empowerment“

Zum anderen hatte das spanische Parlament wenige Tage zuvor ein ebenfalls umstrittenes Tierschutzgesetz gebilligt. Es enthält detaillierte Schutzvorschriften, die neben bedrohten Arten auch Frettchen, Hamstern, Straßenkatzen und Hunden zugutekommen sollen.

Erzbischof Auza äußerte auch „Vorbehalte“ gegen die Art und Weise, wie Spanien die neue UNO-„Agenda 2030 für nachhaltige Entwicklung“ umsetzen will. Er kritisierte Begriffe wie „Recht auf sexuelle und reproduktive Gesundheit“ für Frauen oder „Empowerment“, das er lieber mit „Förderung“ bezeichnet sähe. Was den Begriff „Gleichstellung der Geschlechter“ angehe, interpretiere der Vatikan ihn „auf seiner biologischen Grundlage: männlich und weiblich“.

(religion digital – sk)
 

Danke, dass Sie diesen Artikel gelesen haben. Wenn Sie auf dem Laufenden bleiben wollen, können Sie hier unseren Newsletter bestellen.

23. Februar 2023, 09:36
<Zurück
März 2025
MoDiMiDoFrSaSo
     12
3456789
10111213141516
17181920212223
24252627282930
31      
Vor>
April 2025
MoDiMiDoFrSaSo
 123456
78910111213
14151617181920
21222324252627
282930