Suche

Cookie Policy
The portal Vatican News uses technical or similar cookies to make navigation easier and guarantee the use of the services. Furthermore, technical and analysis cookies from third parties may be used. If you want to know more click here. By closing this banner you consent to the use of cookies.
I AGREE
Requiem, Op. 48 per soli, coro, orchestra e organo
Programme Podcast
Binnenflüchtlinge aus Tigray im August letzten Jahres Binnenflüchtlinge aus Tigray im August letzten Jahres  

Äthiopien: „Ich bin Zeuge von unsäglichem Leid“

Der Bischof der katholischen Eparchie Adigrat, zu der die Region Tigray gehört, fordert eine volle Umsetzung des Friedensabkommens vom November 2022.

In einer Erklärung spricht Bischof Tesfasellassie Medhin von „unsäglichem Leid" in der umkämpften Region. Es sei dringend, „die Waffen dauerhaft zum Schweigen zu bringen und den zweijährigen Konflikt im Norden Äthiopiens zu beenden“. Der Bischof zeichnet ein düsteres Bild der Lage in Tigray: „Ich bin Zeuge von unsäglicher Verzweiflung, Krankheit und Tod um mich herum aufgrund von jahrelangen Konflikten, Dürre und mangelnder Hilfe für die Befriedigung grundlegender Bedürfnisse.“

Der gewaltsame Konflikt in der Region Tigray begann im November 2020; er wurde nicht nur zwischen der Zentralregierung unter Premierminister Abiy Ahmed und den örtlichen Machthabern ausgetragen, auch das Nachbarland Eritrea mischte militärisch mit. Bischof Medhin erinnert in seiner Erklärung daran, dass Millionen von Menschen infolge der Spannungen nicht nur in der Region Tigray, sondern auch in den benachbarten Regionen Afar, Amhara und Oromia vertrieben worden seien.

„Kinder, die nur noch Haut und Knochen sind“

Der Bischof spricht auch von immer mehr Fällen von Unterernährung. „Wir umarmen Kinder, die so unterernährt sind, dass sie wie Haut und Knochen aussehen, hören Familien zu, die darum kämpfen, auch nur einen Teil einer einzigen Mahlzeit pro Tag zu bekommen, und beklagen jeden Monat Hunderte von Gemeindemitgliedern, die an Krankheiten sterben, denen sie vielleicht nicht erlegen wären, wenn sie nicht unter schwerem Hunger leiden würden.“

Das Problem der Menschen in Tigray sei „ganzheitlich“, nämlich „sozial, politisch, wirtschaftlich, psychologisch und spirituell“. Er freue sich zwar über alle Anstrengungen, die unternommen würden, um das Leid der Menschen in Tigray zu lindern. „Doch wir dürfen nicht warten, bis eine wirklich katastrophale Situation eintritt, bevor wir Alarm schlagen - wir schlagen jetzt Alarm.“

(aciafrica – sk)

Danke, dass Sie diesen Artikel gelesen haben. Wenn Sie auf dem Laufenden bleiben wollen, können Sie hier unseren Newsletter bestellen.

21. April 2024, 13:25
<Zurück
April 2025
MoDiMiDoFrSaSo
 123456
78910111213
14151617181920
21222324252627
282930    
Vor>
Mai 2025
MoDiMiDoFrSaSo
   1234
567891011
12131415161718
19202122232425
262728293031