Newsletter
Bestellen Sie hier den Newsletter >
Können Sie den Newsletter nicht sehen? Online ansehen ![]() Newsletter 29/03/2025 ![]() „Ich hätte euch gerne persönlich getroffen, um euch meine Dankbarkeit und meine Ermutigung auszusprechen“, schreibt der Papst an Missionare der Barmherzigkeit, die dieses Wochenende im Rahmen des Heiligen Jahres ihr Jubiläum begehen. Die Botschaft wurde diesen Samstag von Erzbischof Fisichella verlesen. Franziskus kann sein übliches Programm noch nicht wieder aufnehmen, er ist aber auf dem Weg der Genesung. PODCAST ![]() Der kompakte Überblick mit den wichtigsten Ereignissen und Themen aus dem Vatikan und der Weltkirche. Zusammengestellt von der Redaktion. PAPST UND VATIKAN ![]() Franziskus sprach dem neuen Oberhaupt der Orthodoxen Kirche von Albanien Joani zur Inthronisierung Glückwünsche aus. ![]() Viele Pilgergruppen kommen im Rahmen des Heiligen Jahres nach Rom. In seinem Grußwort an tschechische Pilger erinnerte der Papst an die lange christliche Tradition des heute stark säkularisierten Landes. ![]() Bei einem Ungarnbesuch hat der vatikanische Außenbeauftragte die Friedensbemühungen des Heiligen Stuhls bekräftigt und das friedensstiftende Potential der Religionen hervorgehoben. ![]() ..bekräftigte der Kardinal mit Blick auf die letzten Wochen, als der Papst vom Krankenhaus aus gearbeitet hat. Inzwischen kuriert sich Franziskus weiter im Vatikan aus. ![]() Die 12. Ausgabe der weltweiten Gebetsinitiative ist Freitag gestartet. Der Papst lädt Gläubige ein, sich durch das Sakrament der Versöhnung neu auf die göttliche Barmherzigkeit zu besinnen. IM FOKUS: ERDBEBEN IN SÜDOSTASIEN ![]() Das starke Erdbeben hatte im umkämpften und durch Armut gezeichneten Myanmar besonders verheerende Folgen, berichtet die Hilfsorganisation Burma Campaign UK gegenüber Radio Vatikan. ![]() „Wir bitten dringend um Hilfe, damit wir die vielen Opfer dieses verheerenden Erdbebens bestmöglich versorgen können. Jede Unterstützung zählt“, sagte der österreichische Missio-Nationaldirektor Pater Karl Wallner. Missio-Projektpartner berichten über die Lage vor Ort. WELTWEIT ![]() Das ist angesicht der neuen Spannungen im Land ein Zeichen der Hoffnung: Salva Kiir traf in Juba Religionsführer und betonte, er wolle Stabilität für sein Land. ![]() Körperliche Züchtigung von Minderjährigen ist nun auch in Thailand verboten – ein wichtiger Schritt, der das Land in Einklang mit der seit 1990 geltenden UN-Kinderrechtskonvention bringt. ![]() Katholische und evangelische Kirche sehen Überlegungen bei den Koalitionsverhandlungen, die Entwicklungspolitik drastisch zu beschneiden, mit großer Sorge. UNSER SERVICE ![]() In ihrem Kommentar geht Nadja El Beheiri der Frage nach, ob der Sohn oder Vater verschwenderisch sind. ![]() Jeden Samstag hören Sie bei uns die Sendung „Hebdomada Papae“, in der die wichtigsten Ereignisse der Woche im Vatikan vorgestellt werden. ![]() Die wichtigsten Ereignisse und Themen aus dem Vatikan und der Weltkirche sind jetzt auf unserem neuen Whatsapp-Kanal zu finden. Gehe zur Webseite www.vaticannews.va |