Suche

Cookie Policy
The portal Vatican News uses technical or similar cookies to make navigation easier and guarantee the use of the services. Furthermore, technical and analysis cookies from third parties may be used. If you want to know more click here. By closing this banner you consent to the use of cookies.
I AGREE
Lateinisches Vesper-Gebet
Programme Podcast
Datum04/08/2024

Newsletter von Vatican News 4.8.2024

Können Sie den Newsletter nicht sehen?  Online ansehen

Vatican News

Newsletter

04/08/2024

article icon

Papst Franziskus ist äußerst besorgt über die Lage im Nahen Osten. Das betonte er zum wiederholten Mal bei seinem Mittagsgebet am Sonntag. Dabei gedachte er insbesondere der drusischen Gemeinschaft und erinnerte auch an die verheerende Explosion im Hafen von Beirut vor genau vier Jahren. 

{INSERT CATEGORY TITLE OR CATEGORY PATH}

article icon

Der kompakte Überblick mit den wichtigsten Ereignissen und Themen aus dem Vatikan und der Weltkirche. Zusammengestellt von der Redaktion.  

MEHR ZUM MITTAGSGEBET

article icon

Es sind nicht die materiellen Dinge, die das Leben ausfüllen, denn dies „kann nur die Liebe“, die Jesus ist. Daran hat der Papst bei seinem Mittagsgebet an diesem Sonntag erinnert. 

article icon

Wir dokumentieren an dieser Stelle in einer Arbeitsübersetzung von Radio Vatikan, was der Papst in seiner Katechese genau gesagt hat. Die offizielle Fassung gibt es bald auf vatican.va.

article icon

Papst Franziskus hat seine Nähe mit den Menschen bekundet, die durch schwere Erdrutsche in der vergangenen Woche im indischen Bundesstaat Kerala betroffen sind.  

article icon

Tausende Menschen sind am Samstag in Venezuelas Hauptstadt erneut auf die Straße gegangen, um gegen den umstrittenen Sieg von Nicolás Maduro bei den Präsidentenwahlen zu protestieren. Beim Mittagsgebet rief Franziskus alle Parteien dazu auf, „jede Art von Gewalt zu vermeiden“ und miteinander in Dialog zu treten.

HEUTE ABEND IM PROGRAMM

article icon

In unserer neuen Radioakademie vertiefen wir mit Blick auf das kommende Heilige Jahr 2025 mit Vatikanspezialist Ulrich Nersinger die Geschichte und Symbolik der Jubiläen. 

RUND UM DIE OLYMPISCHEN SPIELE IN PARIS

article icon

Teile der Eröffnungszeremonie in Paris am 26. Juli seien nicht nur respektlos gegenüber Christen, sondern auch gegenüber anderen gläubigen Menschen gewesen, heißt es in einer offiziellen Vatikan-Stellungnahme vom Samstagabend. 

article icon

Die Empörung über die als blasphemisch empfundene mutmaßliche Darstellung des letzten Abendmahls während der Eröffnungsfeier zu den Olympischen Spielen in Paris reißt nicht ab. In einem offenen Brief fordern 24 katholische Bischöfe und drei Kardinäle das Internationale Olympische Komitee (IOC) zu einer Entschuldigung auf.

article icon

Vertreter der fünf Weltreligionen haben bei einem Treffen vor der Pariser Kathedrale Notre-Dame für Völkerverständigung und den Olympischen Frieden geworben. 

IN RUHE NACHLESEN: EIN GANZ BESONDERER PAPSTBRIEF

article icon

In einem Brief fordert Franziskus alle Christen dazu auf, mehr zu lesen. Das schütze vor intellektueller und spiritueller Verarmung und helfe dabei, das Herz für den anderen zu öffnen. 

article icon

Wir dokumentieren an dieser Stelle den Brief in voller Länge und in der offiziellen deutschen Übersetzung. 

UNSER SERVICE

article icon

Die wichtigsten Ereignisse und Themen aus dem Vatikan und der Weltkirche sind jetzt auf unserem neuen Whatsapp-Kanal zu finden. 

 

Gehe zur Webseite  www.vaticannews.va

SOCIAL

 
 
Facebook
 
Twitter
 
YouTube
 
Instagram

Rechtliche Hinweise  |  Kontakt  |  Newsletter Registrierung Abmelden

Copyright © 2017-2025 Dicasterium pro Communicatione - Alle Rechte vorbehalten.

<Zurück
Februar 2025
MoDiMiDoFrSaSo
     12
3456789
10111213141516
17181920212223
2425262728  
Vor>
März 2025
MoDiMiDoFrSaSo
     12
3456789
10111213141516
17181920212223
24252627282930
31