The portal Vatican News uses technical or similar cookies to make navigation easier and guarantee the use of the services. Furthermore, technical and analysis cookies from third parties may be used. If you want to know more click here. By closing this banner you consent to the use of cookies.
Im Interview mit den vatikanischen Medien hat das Oberhaupt der ukrainischen griechisch-katholischen Kirche, Großerzbischof Swjatoslaw Schewtschuk, über die Kraft der Hoffnung ...
32 Menschen, darunter mehrere Kinder, sind laut Kyiver Angaben am Morgen des Palmsonntags im Nordosten der Ukraine durch zwei russische Raketen ums Leben gekommen, mehr als 100 ...
Nach über drei Jahren Krieg ist in der Ukraine die Nachfrage nach psychosozialer Hilfe drastisch gestiegen. Fast alle Menschen – Kinder wie Erwachsene – sind durch die ständige ...
Papst Franziskus hat den polnischen Kurienkardinal Konrad Krajewski erneut in die Ukraine entsandt. Dort soll der Präfekt des Dikasteriums für Barmherzigkeit eine Spende des ...
Eine neue Umfrage von UNICEF, unterstützt durch die Generaldirektion für Katastrophenschutz und humanitäre Hilfe der Europäischen Union (ECHO), hat die Risiken für Kinder und ...
Erzbischof Paul R. Gallagher und Russlands Außenminister Sergej Lawrow haben ein Telefonat geführt, in dem sie über den Ukraine-Krieg und die Unterstützung humanitärer Initiativen ...
Seit über drei Jahren führt Russland Krieg gegen die Ukraine. Odessa, die Küstenstadt am Schwarzen Meer, ist immer wieder Ziel massiver Angriffe. Brände, Stromausfälle und ...
Der estnische Präsident Alar Karis ist an diesem Donnerstagvormittag im Vatikan empfangen worden. Wie aus dem anschließend verbreiteten Statement hervorgeht, ging es bei den ...
Es ist Oleh Barbulyak sehr schwergefallen, die Ukraine zu verlassen, denn die Sorge um die Zurückgebliebenen lastete auf ihm. Doch gemeinsam mit fünf weiteren ...
Franziskus hat an die Führer des Südsudan appelliert, „Spannungen im Land abzubauen“ und einen „konstruktiven Dialog“ zu führen. Auch für den Sudan, die Ukraine und den Nahen Osten ...
Ein klares Nein zum Populismus sowie eine Warnung vor Haushaltskürzungen für sensible Bereiche wie Entwicklungshilfe kommt von den delegierten Bischöfen, die derzeit im Rahmen der ...
Ein Land im Ausnahmezustand: Trotz eines vereinbarten Waffenstillstands im Schwarzen Meer bleibt die humanitäre Lage in der Ukraine dramatisch. Die Menschen kämpfen mit Verlust, ...
Die Ukraine lebt seit gut drei Jahren im Krieg. Die Menschen wünschen sich Frieden, haben aber derzeit die große Sorge, bei Verhandlungen nicht einmal gehört zu werden. Das sagte ...
In der Ukraine sind im Verlauf des russischen Angriffskriegs nach UN-Angaben bislang mindestens 669 Kinder getötet worden. Weitere 1.833 wurden verletzt. Dabei handle es sich um ...
Drei Jahre nach dem Beginn des russischen Angriffs auf die Ukraine hat Militärbischof Franz-Josef Overbeck die sicherheitspolitischen Folgen für die Nato-Ostflanke und die damit ...
Das Oberhaupt der griechisch-katholischen Kirche in der Ukraine, Großerzbischof Swjatoslaw Schewtschuk, hat sich entschieden gegen Gebietsabtretungen an Russland im Rahmen von ...
Eine Delegation der US-amerikanischen Bischofskonferenz (USCCB) ist derzeit auf einer Solidaritätsreise in der Ukraine unterwegs. Dabei sollten auch neue Initiativen diskutiert ...
Das vatikanische Presseamt hat eine Erklärung veröffentlicht, in der die Dringlichkeit eines echten Dialogs zwischen den Kriegsparteien Russland und der Ukraine betont wird. Der ...
In einem Telefonat mit Kardinal Pietro Parolin hat der ukrainische Präsident Wolodymyr Selenskij Papst Franziskus Genesungswünsche übermittelt und der Heiligen Stuhl für seine ...
„Die Ukraine ist in einer militärisch äußerst schwierigen Lage“, hat Militärbischof Franz-Josef Overbeck in einem Interview mit Radio Horeb erinnert. Der Bischof der Katholischen ...
Die Präsidentschaft der Kommission der Bischofskonferenzen der Europäischen Union (COMECE) hat ihre anhaltende Unterstützung für die Ukraine und deren Bevölkerung bekräftigt. In ...
Aussichten auf Frieden in der Ukraine wurden am Montag bei einer Begegnung des Präsidenten von Litauen mit Kardinalstaatssekretär Pietro Parolin und Erzbischof Paul Richard ...
Nach dem diplomatischen Eklat zwischen US-Präsident Trump und dem ukrainischen Staatschef Selenskyj hat der Kyiver Großerzbischof Swjatoslaw Schewtschuk zu Entschlossenheit und ...
Die Vatikanzeitung „L’Osservatore Romano“ hat mit einem langen Kommentar auf den öffentlichen Streit zwischen US-Präsident Donald Trump und dem ukrainischen Präsidenten Wolodymyr ...
Der Ökumenische Patriarch von Konstantinopel, Bartholomaios I., hat eindringlich davor gewarnt, den Ukraine-Krieg auf Kosten des angegriffenen Landes beenden zu wollen.
Eine ausdrückliche Warnung vor jeder Art von Friedensverhandlungen für die Ukraine, die nicht auf Gerechtigkeit basieren, haben die unierten Bischöfe des Landes ausgesprochen.
Am dritten Jahrestag des Beginns der russischen Invasion hat der Heilige Stuhl alle beteiligten Parteien dringend dazu aufgerufen, den Konflikt zu beenden, der in drei Jahren ...
Caritas Europa fordert die EU auf, ihre Unterstützung für die humanitäre Hilfe in der Ukraine fortzusetzen und dabei besonders die Maßnahmen nationaler und lokaler Akteure ...
Der Botschafter des Papstes in Kyiv, Erzbischof Visvaldas Kulbokas, hat an die katholischen Gläubigen in aller Welt appelliert, das Schicksal Tausender ukrainischer Gefangener und ...
Kurz vor dem dritten Jahrestag des russischen Einmarschs in die Ukraine hat der katholische Hamburger Erzbischof Stefan Heße zu Solidarität mit dem angegriffenen Land aufgerufen.
Anlässlich des dritten Jahrestages des Krieges in der Ukraine hat Franziskus zum Gebet für Frieden aufgerufen. Sein Appell wurde an diesem Sonntag textlich verbreitet, der Papst ...
Der Fuldaer Bischof Michael Gerber und die Bischöfin der Evangelischen Kirche von Kurhessen-Waldeck, Beate Hofmann, haben sich für weitere Solidarität gegenüber der Ukraine, den ...
In der Ukraine haben die Glaubensgemeinschaften zum dritten Jahrestag des russischen Angriffs das Land zu Gebeten für den Sieg und einen gerechten Frieden aufgerufen.
Drei Jahre nach Beginn des Überfalls Russlands auf die gesamte Ukraine sprechen die USA und Russland von einem Frieden für das Land. Renovabis-Hauptgeschäftsführer Schwartz fordert ...
Unicef hat alarmierende Zahlen zur Situation der Kinder in der Ukraine seit dem russischen Überfall veröffentlicht. Demnach seien über 2.520 Kinder verletzt oder getötet worden.
Der Krieg in der Ukraine geht bald ins vierte Jahr. Das Land braucht weiter jede Unterstützung, betonen Helfer. Besonders Kinder benötigten dabei zunehmend seelischen Beistand.
„Alle Anstrengungen für ein Ende der Waffengewalt in der Ukraine sind willkommen,“ sagt Renovabis-Hauptgeschäftsführer Pfarrer Thomas Schwartz. „Sie müssen aber einen gerechten und ...
Das ukrainische Parlament hat den 24. Februar – den Jahrestag des groß angelegten russischen Angriffs – offiziell zum nationalen Gebetstag erklärt. Die Entscheidung soll die ...
„Das Motto meiner gesamten künstlerischen Tätigkeit war: 'Leute, beeilt euch, Gutes zu tun!'“ Mit diesen Worten beschreibt der 88-jährige ukrainische Künstler Ivan Marchuk seinen ...
Papst Franziskus hat sich an diesem Freitag wegen seiner anhaltenden Bronchitis ins Krankenhaus begeben. Das teilte sein Presseamt am Vormittag mit. Vorsorglich sind die Termine ...
Kardinalstaatssekretär Pietro Parolin hat bei einem hochrangigen Treffen zwischen Italien und dem Vatikan in Rom einer möglichen Vertreibung der palästinensischen Bevölkerung aus ...
Das Katholische Medienzentrum in Kyiv informiert nicht nur über die Aktivitäten der Kirche, sondern bietet auch geistlichen Beistand für Menschen, die die Tragödien des Krieges ...
Inmitten anhaltender russischer Angriffe hat der Kyiver Weihbischof Oleksandr Jaslowezkyj einen eindringlichen Appell an die Welt gerichtet, jede Gelegenheit für einen gerechten ...
Militärseelsorger in der Ukraine haben nach den Worten von Andriy Zelinskyy eine zentrale Aufgabe: Sie sollen „Gott präsent machen inmitten der Dunkelheit des Krieges". Der Jesuit ...
Vor seiner Generalaudienz an diesem Mittwoch hat Franziskus sieben Mädchen aus Charkiw empfangen, die von dem italienischen Hilfsverein „Memoria Viva“ betreut werden. Dabei wurde ...
Im Kontext der Konferenz für Kinderrechte im Vatikan hat Papst Franziskus am Montagmorgen einen ukrainischen Jungen empfangen, der einen russischen Raketenangriff nur knapp ...
Papst Franziskus hat per Video-Schalte mit Gruppen von jungen Leuten in Kyiv und anderen Städten Europas und Amerikas gesprochen. Organisiert wurde das Video-Treffen vom ...
Kurz vor dem dritten Jahrestag des Kriegsbeginns in der Ukraine hält das Bistum Fulda an ihre Solidaritätsaktionen für die Ukraine fest. Rollstühle, Winterkleidung, Gehhilfen und ...
Auch im Osten Europas sieht man mit Interesse auf den Wahlkampf in Deutschland. Das sagte der Hauptgeschäftsführer von Renovabis, Thomas Schwartz, am Freitag bei einem Besuch im ...
Der Papst hat diesen Mittwoch bei der Generalaudienz eine Delegation von Müttern und Ehefrauen vermisster ukrainischer Soldaten empfangen. Franziskus hatte bereits am 15. Januar ...
Bei seiner Generalaudienz hat Papst Franziskus Krieg und Waffenhandel verurteilt und zu Gebeten für Frieden in Kriegs- und Krisenregionen aufgerufen. Auch nach dem jüngst ...
Papst Franziskus hat allen für die Feuerpause in Gaza gedankt, die diesen Sonntag begann, und alle Beteiligten gemahnt, die Waffenruhe und die getroffenen Vereinbarungen ...
Kardinalstaatssekretär Pietro Parolin hat in Oslo die Bedeutung von Hoffnung und Frieden hervorgehoben. In seiner Predigt zur Bischofsweihe von Bischof Fredrik Hansen bat er ...
Am 14. Januar haben sich die Oberhäupter der Ukrainischen griechisch-katholischen Kirche und der Orthodoxen Kirche der Ukraine in Kyiv getroffen, um die ökumenische Zusammenarbeit ...
Schwester Daria Panast hat die Schrecken des Krieges in der Ukraine hautnah erlebt. Als sie bei einem Artillerieangriff schwer verletzt wurde, hat sie ihren Dienst in der ...
„Krieg ist immer eine Niederlage“, erinnerte der Papst an diesem Mittwoch mit Blick auf Kriege in der Welt. Und er rief bei der Generalaudienz zum Gebet für Opfer eines Erdrutsches ...
Erneut hat sich der Papst Betroffenen der Brände rund um Los Angeles nahe gezeigt. So bat er am Petersplatz die Gläubigen um das Gebet für Leidtragende und Hilfskräfte. Auch rief ...
Papst Franziskus hat am Samstagnachmittag die römische Stiftung „Fondazione Roma“ besucht, die in Argentinien, Togo, Ukraine, Libanon und Palästina Initiativen im Bereich ...
Bei einem Angriff Russlands auf die ukrainische Stadt Saporischschja sind 13 Menschen getötet und über 100 verletzt worden. Bischof Yan Sobilo äußerte sich zu dem von der UN als ...
Kardinalstaatssekretär Pietro Parolin hat nach der Einweihung der Kirche der Taufe Jesu in Jordanien die Rolle des Dialogs und die Bedeutung von Hoffnung inmitten globaler ...
Papst Franziskus hat bei seinem Angelusgebet am Neujahrstag zu einem Schuldenerlass für arme Länder aufgerufen. Außerdem betete er um Frieden in der Ukraine und in vielen Teilen ...
Die jährlichen Jugend-Treffen der ökumenischen Gemeinschaft von Taizé im französischen Burgund zum Jahresende finden an stets wechselnden Orten statt. Diesmal ist es Tallinn, die ...
Der päpstliche Almosenpfleger, Kardinal Konrad Krajewski, hat am 24. Dezember in der Ukraine eine neue Armenküche eingeweiht und die Weihnachtsmesse in einem der vom Krieg ...
Am Weihnachtstag hat Papst Franziskus im Rahmen seiner traditionellen Ansprache vor dem „Urbi et Orbi“-Segen die Gläubigen weltweit aufgerufen, das Heilige Jahr 2025 als ...
Wir dokumentieren an dieser Stelle die Ansprache von Papst Franziskus an diesem Weihnachtstag im Wortlaut und in der offiziellen deutschen Übersetzung. Auf www.vatican.va finden ...
„Die humanitäre Lage ist im dritten Kriegswinter dramatischer denn je.“ Zu diesem Schluss kam ein Team der Caritas Österreich bei einem Besuch in der Ukraine wenige Tage vor ...
Papst Franziskus hat in den Grußworten nach dem Angelus an diesem Sonntag zu einem weihnachtlichen Waffenstillstand an allen Kriegsfronten aufgerufen. Er seine Botschaft des ...
Bei einem massiven Angriff auf die ukrainische Hauptstadt musste auch die Kathedrale St. Nikolaus Schäden erleiden. Das berichtet der Weihbischof der Diözese. Noch ist unklar, wie ...
Die Forderung, Deutschland kriegstüchtig zu machen, hat der Friedensbeauftragte der Evangelischen Kirche in Deutschland (EKD), Friedrich Kramer, als Irrweg bezeichnet.
In der Vorweihnachtszeit reist Kardinal Konrad Krajewski, der Sozialbeauftragte des Papstes, erneut in die kriegsgebeutelte Ukraine. Im Auftrag von Franziskus bringt er nicht nur ...
An diesem Mittwoch hat Papst Franziskus bei der Generalaudienz eindringlich zum Gebet für den Frieden aufgefordert. Mit Blick auf die Konflikte in Israel, Palästina, der Ukraine ...
Franziskus hat von Korsika aus zum Gebet für Frieden in der Welt aufgerufen - vor allem im Nahen Osten und in der Ukraine. Auch zeigte er sich Sturmopfern auf den Komoren nahe. Er ...
Papst Franziskus hat in einem Brief an den Nuntius in Russland den Ukraine-Krieg als „tiefe Wunde der Menschheitsfamilie“ bezeichnet. Er fordert verstärkte diplomatische Bemühungen ...
Seit nun 85 Jahren ist die ukrainische Sektion von Radio Vatikan ein Instrument des Dialogs und des Trostes. An der Feier im Palazzo Pio - unser Rundfunkhaus - nahm auch der ...
Der frühere Präsident des Europäischen Parlaments, Hans-Gert Pöttering, war in diesen Tagen zu Gesprächen in Rom. Dabei traf er auch den vatikanischen „Außenminister“, Erzbischof ...
Franziskus hat zu einem friedlichen Übergang für Syrien gemahnt, wo gerade ein Machtwechsel stattgefunden hat. Auch rief der Papst bei seiner Generalaudienz zu Frieden im Nahen ...
Weitere Militärhilfen für die Ukraine hat der Freiburger Erzbischof Stephan Burger gefordert. „Die Antwort auf den russischen Angriffskrieg muss eine militärische Unterstützung für ...
Papst Franziskus hat erneut den Blick auf die schwierige Situation in Nicaragua gelenkt und eindringlich an die internationalen Verantwortungsträger appelliert, die Voraussetzungen ...
Auf die prekäre Situation von Kindern und Familien in der Ukraine hat UNICEF-Generaldirektorin Catherine Russell vor dem Sicherheitsrat der Vereinten Nationen hingewiesen. Das ...
Es war eine Premiere: Zum ersten Mal wurde bei der Generalaudienz an diesem Mittwoch eine Kurzfassung der Papst-Rede auch auf Chinesisch vorgetragen. Franziskus nutzte die Audienz ...
Die Ukraine erlebt ihren dritten Kriegswinter. Die Menschen sind zermürbt und haben Angst, dass der Krieg kein Ende nimmt, berichtet Thomas Schwartz vom Hilfswerk Renovabis, der ...
Papst Franziskus hat den jüngst vereinbarten Waffenstillstand zwischen Israel und Libanon gelobt. „Meine Hoffnung ist, dass dieser Spalt des Friedens, der sich hier geöffnet hat, ...
Franziskus ist besorgt darüber, dass vielen Menschen in der Ukraine ein „harter Winter“ bevorsteht. Das sagte er an diesem Mittwoch bei seiner Generalaudienz.
Gewalt gegen Frauen in bewaffneten Konflikten: Das ist ein furchtbares, aber oft unterbelichtetes Thema. Dabei werden Vergewaltigungen und Folter in kriegerischen Situationen oft ...
Papst Franziskus hat am Vortag des Nationalfeiertages in Myanmar daran erinnert, dass dort nach wie vor Bürgerkrieg herrscht. Sein Mitgefühl gelte der gesamten Bevölkerung, so der ...
Kardinalstaatssekretär Pietro Parolin hat am Rand einer Buchvorstellung am Freitag in Rom Journalistenfragen zu aktuellen Themen beantwortet. Mit Blick auf die Ukraine forderte er ...
Eine Umfrage unter den Followern des Infokanals von Vatican News Deutsch auf WhatsApp zeigt: Nach 1.000 Tagen Krieg in der Ukraine glaubt die Mehrheit nicht an ein baldiges Ende ...
Papst Franziskus hat anlässlich des tausendsten Tages des Kriegs in der Ukraine einen eindringlichen Appell an die Weltgemeinschaft gerichtet. Vor tausenden Gläubigen auf dem ...
Der ukrainische Großerzbischof von Kyiv, Swjatoslaw Schewtschuk, spricht von Trauer, aber noch mehr von Hoffnung, als er die tausend Tage des Krieges Revue passieren lässt, der ...
Papst Franziskus hat in einem Brief aus Anlass des 1.000sten Kriegstages an die Leiden des ukrainischen Volkes erinnert. In seinem Schreiben an den Nuntius in der Ukraine, ...
Zum 1.000. Tag des Krieges in der Ukraine hat Papst Franziskus um Gebete für das ukrainische Volk gebeten - und einmal mehr eindringlich Frieden angemahnt: „Krieg ist immer eine ...
Zum 1.000 Tag des russischen Angriffs gegen die Ukraine hat der katholische Hamburger Erzbischof Stefan Heße der Kriegsopfer gedacht. „Das sind 1.000 Tage des Schreckens, der ...
Auf dem Programm
17-04-2025 15:55
Heilige Messe "In Coena Domini"
Petersdom : Heilige Messe vom Letzten Abendmahl unter dem Vorsitz von Kardinal Mauro Gambetti